6 Geometrie II
6.1 Rechteck
Eigenschaften:
- Das Rechteck hat 4 Seiten.
 - Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und parallel.
 - Das Rechteck hat 4 rechte Winkel.
 - Die Diagonalen sind gleich lang und halbieren einander.
 
Konstruktion:
- Zeichne die Länge a (Strecke AB)
 - Zeichne die Breite b (Strecke BC) normal auf a
 - Zeichne die Breite b (Strecke AD) normal auf a
 - Verbinde die Eckpunkte C und D
 - Beschrifte das Rechteck
 


Umfang:
- Die Gesamtlänge der 4 Seiten nennt man Umfang (u).
 - u = a + b + a + b
u = a·2 + b·2
u = (a + b) · 2 
Flächeninhalt:
- Die Anzahl der Flächeneinheiten nennt man Flächeninhalt (A).
 - A = a · b
 
A ist die Abkürzung für area. Area ist lateinisch und bedeutet so viel wie Platz oder Fläche.
6.2 Quadrat
Eigenschaften:
- Das Quadrat ist ein besonderes Rechteck (4 Seiten, 4 rechte Winkel, ...)
 - Das Quadrat hat vier gleich lange Seiten.
 - Die Diagonalen sind gleich lang, halbieren einander und stehen aufeinander normal.
 
Konstruktion:
- Zeichne die Strecke AB
 - Zeichne die Strecke BC normal auf a
 - Zeichne die Strecke AD normal auf a
 - Verbinde die Eckpunkte C und D
 - Beschrifte das Quadrat
 

Umfang:
u = a + a + a + a
u = a · 4
Flächeninhalt:
A = a · a
A = a²
a² ist eine andere Schreibweise für a · a
a² nennt man auch Potenz